OFFENE PLANSTELLEN IM ÖFFENTLICHEN SEKTOR
Eine nicht besetzte Planstelle, die keine Kosten und keinen Schaden verursacht ist überflüssig. Sie braucht auch nicht besetzt zu werden!
Gestern traf ich einen alten Freund, der Ratsmitglied in einer großen Stadt in NRW ist.
Wir sprachen, wie immer über dies und das, über unsere Familien, den letzten Urlaub, wie es so geht und was es Neues privat und im Job gibt.
Dabei erzählte ich auch über unseren neuen Fokus Personalberatung für den öffentlichen Sektor. Um es etwas bedeutender darzustellen, habe ich selbstverständlich erwähnt, wie wichtig das ist, gerade weil ja bis zum Jahr 2030 fast 1,0 Millionen Planstellen nicht besetzt sein werden.
Er lächelte nur freundschaftlich, aber auch etwas mitleidig und sagte. “Niemand will Planstellen besetzen, das sind die Einsparungen der Verwaltung, um Ihre Budgets zu erfüllen und gleichzeitig die Rechtfertigung dafür, dass viele Aufgaben nicht fristgerecht erledigt werden können."
“Wenn man wirklich jemanden einstellen muss, dann geht das auch ganz einfach und schnell, aber nur wenn man es will”. Gut, dass es Freunde gibt und ein Glas guten Wein.
Mythos oder Wahrheit? 😉
Thomas Pfützenreuter
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit kann es bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Seite vorkommen, dass die männliche Form verwendet wird. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.






